Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen

Von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.

Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen

Bei einer Auswertung der veröffentlichten und unveröffentlichten Rechtsprechung zur Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen der letzten beiden Jahre, kristallisieren sich zwei thematische Schwerpunkte heraus.
Im Zentrum eines der beiden Schwerpunkte stehen Baumkontrollen und zwar sowohl das Baumkontrollintervall als auch die Qualität der Baumkontrollen oder die Frage, wo überhaupt aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht Bäume kontrolliert werden müssen.
 

Der zweite Schwerpunkt, der sich herausgebildet hat, sind Fragen zur Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers für Bäume. Daneben befassen sich einzelne Entscheidungen mit Fragen des Lichtraumprofils und der Haftung für Stolperunfälle, verursacht durch wurzelbedingte Gehwegunebenheiten […]

Der komplette Beitrag kann in der pdf-Datei gelesen werden.

 
  Screenshot vom PDF Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau  e. V.  (FLL)
Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag