Umstellung des genutzten Content-Management-System auf wbce
Holz zersetzende Pilzarten
... wurzelbeschädigter Fuß- und Radwege
Hinweise zum Jahresprogramm 2025
Text, Hinweise und Bildbeispiele
Hinweise zum Jahresprogramm 2024
- Teil 1: Stammfuß, Wurzelanläufe, Wurzel-Untergrund-Verbund -
- Eine Handreichung - von Marko Wäldchen
Vor 30 Jahren wurde der Fachverband ins Leben gerufen
Fachgerechte Einstufung der Vitalität als Teilaspekt der Beurteilung von Bäumen
Hinweise zum Jahresprogramm 2023
Artikel "Wochenblatt.com"
Dendrologische Baubegleitung und Artenschutz 2023
Dendrologische Baubegleitung und Artenschutz
Lehrgangsvideo zu unserem neuen LWK Lehrgang
Lehrgangszeitraum: 21. bis 26. November 2022 im Gartenbauzentrum Münster–Wolbeck
Hinweise zum Jahresprogramm 2022
... der Landwirtschaftskammer NRW auf Schloss Darfeld.
Informationen zu aktuellen Krankheitsbildern an der Rot-Buche
Hinweise zum Jahresprogramm 2021
... Praxiserfahrungen in Form eines Baumkontrollleitfadens
... Beispielhafte Darstellung der Standortsanierung einer stark ortsbildprägenden, vergreisenden Altbuche im Zentrum von Lingen
... für Bäume in Baumschulen oder forstwirtschaftlich genutzten Pflanzungen
Rezertifizierung der LWK zertifizierten Baumkontrolleure 2020 (Artikel Baumzeitung 6/19)
Hinweise zum Jahresprogramm
Frisches, neues Design für alle Geräte!
Artikel aus AFZ-Der Wald Ausgabe 16/19
... Interview mit Marc Wilde im Seilgartenmagazin "Oben"
... für Baumfachleute und Straßenwärter im Jahr 2019
Bundesgerichtshof vom 20. September 2019, V ZR 218/18